Da alle unsere Behandlerinnen, Helferinnen und Päpplerinnen die Igelversorgung in ihrer Freizeit übernehmen, können wir euch hier immer nur einen Auszug aus unserer Arbeit mit den Igeln vorstellen.

Bitte seht es uns nach, wenn nicht immer alle Igel auch sofort auf der Homepage erscheinen.

Vielen lieben Dank für euer Verständnis. 

🙏🏻

Leider haben wir im Monat Mai 10 von 25 Igelchen über die Regenbogenbrücke begleiten müssen!

Das sind 40 (!!!) Prozent!

Wir trauern um jeden Einzelnen. 😢

Die liebe Märle kam mit starkem Husten zu uns in die Station.

Die Kotprobe hatte gezeigt, dass sie verwurmt war. Da sie aber in diesem Jahr noch schöne Igelbabys auf die Welt bringen sollte, es gibt ja leider sowieso schon zu wenige, wurde mit einem recht milden Mittel entwurmt, um die künftigen Babys nicht vorzubelasten.

Sie durfte auch mittlerweile schon wieder in die Freiheit.

Pass gut auf dich und deine Kinder auf. ❤️

Sonic, eine Igeldame von ca. 3 Jahren, kam leider schon sehr abgemagert zu uns. 😢

Trotz aller Bemühungen unseres Teams, konnte sie nicht gerettet werden. Bis zum Schluss war leider unklar, ob sie nicht eventuell sogar vergiftet wurde, oder ob sie durch die ganzen Darm-Parasiten starb. 

Unsere Gedanken und Wünsche begleiten dich über die Regenbogenbrücke, süße Sonic. 🌈

Unsere kleine Franzi kam mit starkem Durchfall zu uns und der Verdacht auf Kokzidien hatte sich bei ihr bestätigt.

Sie wurde liebevoll darauf behandelt und befindet sich jetzt wieder in einem guten Zustand, in dem sie wieder in die Freiheit zurück darf.

Pass gut auf dich auf, kleine Maus. ❤️

Der liebe Gerti kam mit einem aufgeschürften Bauch und einem entzündete Penis zu uns.

Die Tierärztin meinte, die Behandlungen mit Antibiotika und den Sitzbädern sollen fortgesetzt werden, so könnte es eventuell heilen.
Unsere Behandlerinnen, Karin und Tamara, haben abgestorbene Haut entfernt und auch bei ihm hat sich das ganze Pflegeteam voll ins Zeug gelegt. Doch leider musste Gerti am 12.06. erlöst werden und durfte über die Regenbogenbrücke gehen. 😢🌈

Komm gut auf die andere Seite. ❤️

Berta ist in einen Schacht bei Immendingen gefallen und war dort wohl mehrere Tage drin,
Am Anfang waren wir uns unsicher ob ein Bein hinten gebrochen ist, Sie war aber so mager, dass auch eine Lähmung hätte vorliegen können Sie bekam eine Infusion mit Schmerzmittel, Ruhe und viel Futter. 😉
Mittlerweile ist sie wieder soweit fit, dass sie bald wieder gehen darf.

Rosi ist auf einem Auge blind und das andere war zugeschwollen.

Zudem hatte sie einen Biss an der Schläfe und eine Kante vom Ohr fehlt ihr auch. 😢

Nachdem sich aber das ganze Team so toll um sie gekümmert hatte, durfte sie am 29.05. die Station mit 1260 g verlassen und wieder ihre Freiheit genießen. ❤️

Amaya wurde auf tagsüber auf einem Parkplatz in Schwenningen auf der Seite
liegend gefunden. Die Augen vereitert und verklebt, Schnodder lief ihr aus der Nase.
Dazu kam nun auch noch Blut aus einem der Nasenlöcher. 
Auch wenn sie das komplette Pflegeprogramm in unserer Station erhalten hat, ist sie leider in der Nacht auf den 26.05. verstorben. 😢

Wir wünschen dir eine gute Reise über die Regenbogenbrücke, unsere liebe Amaya. 🌈

Er war völlig verwurmt und hat leider nicht mehr selbst gefressen.
Nach der liebevollen Aufpäppelung unserer lieben Behandlerin Karin und ihrem Team,
sowie einer Wurmbehandlung, wurde er am 02.06. in die Freiheit entlassen.

Unser lieber Oskar hat eine komplette Zahnsanierung über sich ergehen lassen müssen. 

Er hat nicht mehr gefressen, die Augen haben getränt und das Zahnfleisch war ganz arg entzündet.

Ihm gehts jetzt wieder gut und ist bereit für die nächsten nächtlichen Techtelmechtel mit den lieben Igeldamen. 😉

Den kleinen Max hat es komplett unter dem Mähroboter durchgewickelt.
"Nur" Stachel abgeschnitten, am schlimmsten im Genick...dort ist auch die Haut aufgeschürft.
Sogar das Fell auf der Nase wurde abgeschabt.


Glück gehabt Max! Deine Vorgängerin am Wochenende wurde durch Trimmer oder Sense
komplett aufgeschlitzt und musste sofort erlöst werden.

Ich glaube, da bedarf es keiner weiteren Worte. 😢

Komm gut über die Regenbogenbrücke, kleines Engelchen. 🌈

Mecki ist ein alter Igel-Opa, der mit einem großen Abszess zu uns in die Station kam.

Nach kurzer Zeit stellte sich leider heraus, dass sein Fuß gebrochen ist. Ob er eine Amputation in seinem Alter noch überlebt, ist fraglich, wir geben aber die Hoffnung nicht auf. 🙌

Wir werden euch auf unserem Kanal (https://whatsapp.com/channel/0029VbB3lKnCRs1rMa5MQB17) und  hier weiterhin über ihn auf dem Laufenden halten. (Stand: 13.06.25)

Update:

Meckis Bein wurde amputiert und es ist alles super gelaufen, so dass er am 05.07. wieder in seine wohlverdiente Freiheit durfte. 🥰

Samantha, ein noch recht harmloser Fall. Befand sich im Stachel- und Fellwechsel. Ihr wurde der Wechsel mit Nahrungsergänzung etwas erleichtert. Nach der Entwurmung durfte unsere liebe Samantha am 24.05 zurück in die Freiheit. 🥰

So, das ist Karl, ein wunderschönes, stattliches Igelmännchen mit einen großartigen Gewicht! Bedauerlicherweise wurde auch er Opfer eines Hundeangriffs. Er hat im Nackenbereich eine Wunde, deren Ausmaß heute erst ersichtlich wurde. Wir haben gestern gespült, gereinigt und behandelt, jedoch springt er so massiv gegen die Knopfkanüle, dass es kaum möglich ist. Deshalb ist eine Narkose für die Wundreinigung unvermeidlich. Die Wunde hat eine Fläche von etwa drei bis vier cm, die Haut und das Muskelgewebe wurden abgehoben und durchlöchert. Er ist derart unter Strom, dass die Stachel in alle Richtungen aufgestellt sind und somit reinigen, spülen und auch das Beurteilen der Wunde erschweren.

♥️♥️♥️

Die gute Nachricht ist, dass unser Karl eine liebe Patin gefunden hat, welche die teuren Behandlungen und Medikamente finanzieren möchte. Vielen Dank! ♥️♥️❤️

Als Nino zu uns kam, war er bereits sehr schwach und ist leider in der Nacht auf den 13.05. verstorben.

Vicky war leider so stark verletzt, dass sie noch am gleichen Tag erlöst werden musste. 😢

Komm gut über die Regenbogenbrücke, süße Maus. 🌈

Die kleine Ina ist leider ein Parabelbeispiel dafür, dass unsere Igel sterben. 😢

Sie ist eine von vielen, die bereits in der ersten Nacht auf unserer Station, aufgrund von Mangelernährung, sterben. 

Gute Reise kleine Maus. 🌈

Piksi kam mit gerade mal 400 g zu uns auf die Station und es sah sehr schlecht für ihn aus.

Er hatte zwei Abszesse am Rücken, Nagermilben und blutigen Kot.

Unsere Behandlerinnen haben alles für den Kleinen gegeben, wussten aber oftmals nicht, wie es ausgehen würde.

Nachdem er dann noch Durchfall bekommen hatte und auch noch erbrach, dachten wir schon, dass er jetzt sein Köfferchen packen würde. Aber am 15.05. kam die erlösende Nachricht, dass es mit Piksi Bergauf ging und nahm von da an jeden Tag weiter zu. 

Als er für die Auswilderung abgeholt wurde, hatte er ein gutes Gewicht von 840 g. ❤️

Gianni kam aus Donaueschingen, Er wurde von einem anderem Igelmännchen in die Seite gebissen und die Wunde war stark infiziert, Tamara, eine unserer Behandlerinnen hat gespült, Antibiotika und Schmerzmittel gegeben. Die Wundflüssigkeit lief aber nicht richtig ab und Karin hatte es abgesaugt. Die Wundhöhle roch sehr stark und war wirklich tief. Es wurde nochmal mit Leukase Kegel behandelt.  Am 21.05. war er erneut zur Nachkontrolle beim Tierarzt, aber am 22.05. hat er sein Köfferchen gepackt und ist über die Regenbogenbrücke gegangen, da das neue Antibiotika auch nicht angeschlagen hatte.

Komm gut auf die andere Seite, lieber Gianni 😢🌈

Basti kam mit einer Wunde hinten am hinterem Fuß.
Die Wunde wurde gesäubert und etwas verschlossen so das die Wundfläche nicht so groß war, um es besser sauber zu halten.

Ist an der Stelle etwas schwer und konnte auch nicht genäht werden. Hier musste unser Team zweimal täglich spülen und Manuka Lind drauf geben.
Wurde von der Tierärztin, ja, auch wir brauchen oftmals professionelle Hilfe,  gut ausgeschabt und gereinigt.

Leider war Basti auch noch bis oben hin voll mit Haarwurmeiern und musste erst noch  entwurmt werden, bis er dann am 24.05.  in die Freiheit entlassen werden durfte. 

Diese Lilli ist eigentlich eine Igelin aus dem letzten Herbst, welche falsch ernährt wurde und dann zu uns in die Station kam.

Da war zwischenzeitlich komplett nackt, Hat ihre Babystachel verloren und
durch die Mangelernährung sind die richtigen Stachel nur einzeln und mit
weichen spitzen nachgewachsen. Mit Nahrungsergänzung ist sie jetzt ein
richtiger wehrhafter Igel geworden. Besser geht's nicht

Emma kam zu leicht aus dem Winterschlaf. Sie hatte zu viel Gewicht verloren und musste in der Station nochmal mit Infusion und Spezialfutter aufgepäppelt werden. Mittlerweile konnte Sie mit über 800 g ausgewildert werden. 😎

Lilli, eine Jungigelin mit einem super Gewicht von 750 g, wurde leider angefahren.
Sie hat vermutlich ein Hirntrauma. Sie liegt in der Seitenlage und der Kopf zieht sie in Schieflage.
Kann nicht stehen. Hat erst einmal Infusion mit Schmerzmittel und B- Complex bekommen. Direkt im Anschluss wurde sie aufs Magnetfeld gelegt und in warme Tücher eingepackt da sie völlig durchnässt war.
Zu dem Zeitpunkt war unserem Behandlungs- und Pflegeteam noch nicht klar, ob sie schaffen wird.
Alle Extremitäten hatten Funktion und Kraft, auch der Schluckreflex war vorhanden.
Doch leider war sie insgesamt so mitgenommen, dass sie am 08.05. eingeschläfert werden musste.

Wir wünschen ihr eine gute Reise über die Regenbogenbrücke. 😢🌈

Laura, eine alte Igeldame mit gerade mal einem Gewicht von 687 g, wo sie doch eigentlich ca, 1200 g haben sollte, kam völlig abgemagert zu uns. Zusätzlich hatte sie noch Nagermilben und es bestand der Verdacht auf Lungenwürmer.

Zudem hatte sie eine ältere Verletzung, die den Lidschluss behindert hatte, sowie eine Entzündung durch die Nagermilben

Unterm Mikroskop zeigte sich die verzweifelte Lage, in der sie war.

Der Kot war voll von Pflanzenfasern und Hagebuttenhaut. Zu der Zeit war es so trocken, dass sie nicht einmal mehr Schnecken oder Regenwürmer gefunden hatte. 😢

Nach wenigen Tagen hatte sie sich schon etwas erholt und ein Gewicht von 849 g.

Derzeit erholt sie sich noch, bis das Auge völlig abgeheilt ist.

Fridolin kam schon mit einer geschädigten Lunge zu uns und hat nur noch sehr schlecht geatmet. Eine Cortisonbehandlung hat leider nicht angeschlagen, so dass er kurze Zeit später sein Köfferchen gepackt hat und eingeschläfert werden musste.

Komm gut über die Regenbogenbrücke kleiner Freund. 🌈