Da alle unsere Behandlerinnen, Helferinnen und Päpplerinnen die Igelversorgung in ihrer Freizeit übernehmen, können wir euch hier immer nur einen Auszug aus unserer Arbeit mit den Igeln vorstellen.
Bitte seht es uns nach, wenn nicht immer alle Igel auch sofort auf der Homepage erscheinen.
Vielen lieben Dank für euer Verständnis.
🙏🏻
Angelina wurde uns gestern noch spät abends gebracht. Es war ein Bild des Grauens, diese hübsche Igelin mit dieser großen und tiefen Schnittverletzung zu sehen, wo sich dann auch schon die Maden dran tummelten. Und es ist, leider mal wieder, ein Mähroboter oder eine elektrische Sense gewesen, der ihr so große Schmerzen und das Leid zugefügt haben.
Unser Team kämpft um ihr überleben, jedoch wissen wir nicht, ob Angelina es überleben wird.
Jetzt mir müssen wir für die liebe alle Daumen drücken. 🙏🏻
Der hübsche Darius kam mit einer Menge ungebetener Gäste in Form von Parasiten zu uns.
Der Jungigel aus dem dem letzten Jahr hat derzeit leider starkes Untergewicht. In der Regel wiegen diese Igel um die 800 - 900 g.
Unser Team wird natürlich auch hier alles daran setzen, dass er bald wieder in die Freiheit kam.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an seine Finder, die es nicht gescheut haben, noch über eine Stunde mit dem Auto zu unserer Station zu fahren um ihn uns zu bringen. 🙏🏻
Zudem haben sie uns auch mit einer sehr großzügigen Spende bedacht.
Vielen herzlichen Dank! ❤️
Hope kam am 06.07. mit einer eitrigen Wunde am Ohr und einem lahmen Hinterbein zu uns.
Da sie ziemlich dick ist, kann hier von einer Trächtigkeit ausgegangen werden. 🥰
Es bleibt also spannend.
Pino kam leider viel zu leicht, tagaktiv und mit einem blinden Auge zu uns auf die Station.
Zudem hatte er sehr viele Darmhaarwurmeier im Gepäck.
Das ganze Team drückt ihm die Daumen, dass er bald wieder zurück in seinen Heimatgarten kann. 🙏🏻
Die arme Rebecca, eine etwas ältere Igeldame, kam am 05.07. leider schon sehr geschwächt auf unserer Station an.
Ihr Gesicht war voller Fliegeneier und die Stirn war stark geschwollen.
Da sie nicht mehr selbstständig fressen konnte, wurde sie noch etwas mit der Spritze gefüttert, aber auch das wollte sie schon nicht mehr so wirklich. Nachdem auch das Antibiotikum, inhalieren und sonstige Maßnahmen nicht angeschlagen hatte, wurde sie am 08.07. unserer Tierärztin vorgestellt.
Leider konnte auch sie nichts mehr für Rebecca tun, außer sie von ihrem Leiden zu erlösen. Die Schwellung kam vermutlich von einem Tumor, der auch nicht hätte operiert werden können.
Komm gut über die Regenbogenbrücke im ewigen Igelnest an. 😢🌈
Siggi kam, so wie Karl, am 04.07. zu uns auf die Station.
Seine Augäpfel sind derzeit nicht zu erkennen. Daher wissen wir nicht, ob er blind ist, oder ob nur die so genannte Nickhaut geschwollen ist. Hoffen wir mal, dass es nur die geschwollene Nickhaut ist. 🙏🏻
Update:
Leider waren beim Siggi keine Augäpfel mehr vorhanden, so dass wir ihn über die Regenbrücke gehen lassen musste. 😢🌈
Karl kam befallen von Maden und Fliegeneiern zu uns.
Noch dazu hat er vermutlich ein gebrochenes Hinterbein, was noch abgeklärt werden muss.
Die Wunde an seinem Bein ist zwar nicht groß, aber dennoch tief und bereits nekrotisch.
Hier heißt es mal wieder Daumen drücken, dass er alles gut übersteht. 🙏🏻
Update:
Karl musste mittlerweile in die Quarantänestation umziehen, da es sich herausgestellt hatte, dass er noch eine Art Pilz im Gepäck hatte, auf den er derzeit behandelt wird.
Die liebe Anni kam mit einem Biss, vermutlich durch einen nicht angeleinten Hund, zu uns auf die Station.
Sie war leider so schwer verletzt, sie hatte einen großes Loch in der Kehle, dass bei der Wundspülung die Lösung bereits aus dem Mund wieder raus kam. Man sah dort auch die Speiseröhre und das Gewebe war bereits nekrotisch und vereitert.
Der so genannte "Gegenbiss" war am Ohr und auch dort war alles vereitert. Die Maden hatten sich dort angefangen ins Gewebe zu fressen.
Unsere Tierärztin konnte sie nur noch von ihrem Leiden erlösen. 😢
Komm gut über die Regenbogenbrücke, kleine Maus. 🌈❤️
Der arme Kilian, ein älteres Igelmännchen, kam mit großen Schmerzen zu uns auf die Station.
Wir gehen davon aus, dass seine Schulter und/oder sein Beinchen gebrochen war. Vielleicht von einem Unfall?!
.Wir konnten ihm nur noch die Schmerzen nehmen. In der Nacht auf den 04.07. hat er dann sein Köfferchen gepackt und ist über die Regenbogenbrücke gegangen. 😢🌈
Komm gut auf die andere Seite. ❤️
Der liebe Aaron hatte sich in einem kleinen Reststück eines Zaunes verfangen und seine Schulter wurde dabei leider eingeschnitten. Derzeit ist es noch stark geschwollen und er bewegt das Beinchen nicht richtig. Dazu hatte er noch viele Zecken, die mühevoll abgesammelt werden mussten.
Hier heißt es weiter Daumen drücken, dass er wieder ganz in Ordnung kommt. 🙏🏻
Update: Aarons Wunde wird noch ein bisschen Zeit für die Heilung benötigen, da an diese Stelle wenig Luft kommt und der Heilungsprozess somit langsamer verläuft. Jedoch ist es mittlerweile Reiz frei und er wird das Beinchen behalten können.
Merlin kam aus Trossingen zu uns.
Die Finder machten sich Sorgen, weil er platt im Garten lag. Vermutlich von der Hitze.
Nach der Kotuntersuchung kamen dann Parasiten zu Tage und er bekommt bei uns jetzt eine Wurmkur.
Wenn er wieder fit ist, darf er wieder zurück in seinen wunderschönen Naturgarten. 🥰
© Alle Rechte vorbehalten
Stand: Juli 2025