Da alle unsere Behandlerinnen, Helferinnen und Päpplerinnen die Igelversorgung in ihrer Freizeit übernehmen, können wir euch hier immer nur einen Auszug aus unserer Arbeit mit den Igeln vorstellen.

Bitte seht es uns nach, wenn nicht immer alle Igel auch sofort auf der Homepage erscheinen.

Vielen lieben Dank für euer Verständnis. 

🙏🏻

Klara kam am 18.06. mit gerade einmal 727 g zu uns. Viel zu wenig für ein so ein älteres Igelmädchen, welches man bei ihr auch an dem typischen Hungerknick sieht. Sie hat bereits ein Auge verloren, das eitert. Dazu kommt noch gelbes Sekret aus der Nase, viele Zecken und Flöhe. Die Kotuntersuchung ergab, dass sie noch Darmhaarwurmeier und Lungenwürmer hat.

Wir wünschen dir eine gute Genesung, süße Klara. ❤️


Borstel...hat sein Zuhause im Garten in Trossingen.

Die Finder waren sehr aufmerksam und deshalb fiel ihnen auch direkt auf, dass er seit ein paar Tagen hustet.
Er kam zur Überwachung in unsere Station, jedoch ergaben die Kotproben erstmal außer Pflanzenfasern, keinen wegweisenden Befund.

Nun, zur Überraschung, wurden jedoch Kokzidien entdeckt.
Mal schauen was er uns noch zeigen wird...

Borstel gut, dass du bei uns bist, danke den aufmerksamen Findern!

Hier sieht man den Kokzidienbefall im Kot unter dem Mikroskop

Toni kam mit einem angeschwollenen Bauch zu uns. Der drückte wiederum auf die Lunge.

Dazu kam noch, dass gelber Schleim aus der Nase floss. Er war ein Igelmännchen von ca. 4 Jahren.

Leider hat Toni in der Nacht sein Köfferchen gepackt und ist über die Regenbogenbrücke gegangen. 😢

Unsere Behandlerin Karin hatte ihm, so gut wie sie konnte, wenigstens die Schmerzen nehmen können.

Komm gut auf die andere Seite, lieber Toni. 🌈

Aras kam am 16.06.25 auf unsere Station und unten lest ihr seine bisherige Behandlung
(Damit ihr mal seht was ein verletzter Igel braucht):


Notfall Aras:
-drei große Wundherde, später noch zwei kleinere Löcher entdeckt. Vermutlich Schnittwunden, nicht tief aber durch die Maden riesige Wunden gefressen die auch teils schon nekrotisch sind.
-Mit Sauger Maden entfernt, alles penibel gereinigt, Stachelkleid war mit altem Blut verklebt.
-Dann alle wunden gesäubert und einzeln nochmal auf Maden abgesucht und gespült.
-Manukalind
-Inffusion mit Schmerzmittel und Antibiotika vorab

Jetzt hoffen das er die Prozedur gut überstanden hat.
Maden die die Größe von einem cm erreicht haben machen entsetzliche Schäden .
Vorhin saß er am Futter. Das macht etwas Hoffnung.

🍀❗🍀

Hans wurde am 13.06. im Garten einer unserer Päpplerinnen gefunden.
Ist dann am 14.06. in die Station gekommen, die Wunde wurde gereinigt, Auge ist jedoch zerstört, direkt drunter ein kleiner Cut und gegenüber vorm Ohr ist ein kleines Loch aber harmlos und Reiz frei. Nicht frisch, schätzungsweise ca. eine Woche alt. Der Igelmann ist ca. drei bis fünf Jahre jung. Hat in der Erstversorgung Antibiotika und Schmerzmittel bekommen und die Kotprobe ergab Haarwurmeier. Er bekommt jetzt das ganze, liebevolle Programm. Hat auch bisher alles ganz lieb mitgemacht 💓

Wenn das Auge geheilt oder verschlossen wurde, je nach Rücksprache mit der Tierärztin, und er seine Wurmkur hinter sich hat, darf er auch wieder zurück in den Garten unserer Päpplerin. 🥰

Sie wurde im Garten aufgegriffen. Sie ist sehr schmal und es wurde eine Kotprobe gemacht und die hat den Verdacht bestätigt. Sie hat Darmhaarwurmeier sehr viele und Lungenwurm-Larven. Fleur wird jetzt gut versorgt, damit sie zunehmen kann und wird entwurmt, so dass sie fit ist für die Baby Saison. Ihre Verehrer müssen jetzt halt noch bisschen warten. 😉❤️

Dank Annette kam Cleo zeitnah aus Zimmern in die Station.

Sie wurde von einem Radfahrer gefunden ohne Möglichkeit für einen Transport. Die Frau musste den Igel bewachen, während er am nächsten Haus klingeln musste. Dort bekam er dann einen Karton. Er hat dann der Frau einfach sein Telefon gegeben und unsere Station hat dann auch nicht mehr lange gefragt. Anweisungen für Unterbringung, Adresse und Igeltaxi kommt. Solange bitte Igel aufbewahren und vor Fliegen schützen, Wasser anbieten. Fertig. Bis morgen hätte sie nicht mehr gelebt. Zustand einfach erbärmlich. Übersät mit Nymphen. Flöhe ohne Ende und die Futterschüssel wollte sie gleich mit fressen. Jetzt hat sie den Fuß drin, dass keiner was wegnimmt solange sie schläft.

Bei Giulia steht es noch on den Sternen, ob sie es schafft.

Sie sieht schlecht aus, auch wenn die Kopfwunde nicht das Problem ist.

Es ist eher der Allgemeinzustand, der sehr übel ist.



Beide Igelinnen sind stark mit Innenparasiten belastet. Sie haben Darmhaarwurmeier, die die Igel vom Regenwurm fressen bekommen., Schlimmer sind die Lungenwurm-Larven. Diese werden durchs Schnecken fressen übertragen. Spricht dafür, dass die Igelinnen schon lange nichts mehr zu fressen gefunden haben, und das was sie an der wenigen Nahrung gefunden haben, davon haben sie die Innenparasiten bekommen. Das gibt dann Bauchschmerzen und bei der Menge, die bei den beiden nachgewiesen wurden, eine Darmentzündung.


Giulia macht große Fortschritte!

Mittlerweile wiegt sie über 1.000 g, läuft, faucht (😂) und frisst selbstständig etwas Trockenfutter.

Sie kämpft sich jeden Tag ein Stückchen weiter zurück ins Leben. 

Mia kam stark verwurmt zu uns, ist aber ansonsten ziemlich fit.

Nachdem sie ihre Wurmkur bekommen hat, ist jetzt bereit für die diesjährige Igelsaison.

Liebe Mia, wir wünschen dir viele schöne Babys. 🥰

Der liebe Johnny kam direkt von der Polizei aus Tuttlingen. Er wurde nachts verletzt auf der Straße gefunden.

Am Unterkiefer vorne hatte er einen Trümmerbruch und die Zunge war eingerissen.

Der ganze Kiefer war so zersplittert, dass er nicht mehr reparabel war. 

Wir konnten leider nichts mehr für ihn tun und mussten ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen. 😢

Am 3. Juni haben wir zwei Neuzugänge aus direkt aus Durchhausen bekommen. 

Beim ersten war ein halbes Ohr abgerissen, hatte eine ca. 1 cm große Wunde, war vollkommen abgemagert mit gerade einmal 560 g, kalt und voller Fliegeneier.

Leider hatte sie da schon ihr Köfferchen gepackt und ist eine Stunde nach Auffindens über die Regenbogenbrücke gegangen. 😢 

Der zweite Igel, eine ältere Igeldame namens Elsa, war ein in einer Werkstatt gefangen.

Mit 980 g ist sie zwar sehr schlank, aber hat gute Chancen.

Derzeit wird sie in unserer Station aufgepäppelt und sie ist auf einem guten Weg.