!!! Dringender Hinweis !!!


Bitte keinen geschwächten Igel Tags in der Sonne draußen liegen lassen.

Sie werden sofort von Fliegen angegangen, die ihre Eier ablegen.

Bitte Igel sichern, kühl aufbewahren und gegen Fliegen schützen!

Und bitte frisches Wasser anbieten.

Wenn er abends wieder fit ist, wieder laufen lassen.

Sollte er zu sehr geschwächt oder auffällig sein, nächstgelegene Igelstation oder Tierarzt aufsuchen!!!!!


Im Namen aller Igel, sagen wir DANKE!!!

1.


Eigenschutz beachten! (Handschuhe, Handtuch etc. benutzen)

Igel mit beiden Händen seitlich unter dem Bauch fassen

2.


Igel wiegen - Anfang Oktober mind. 350g, Anfang November mind. 600g

Hungerknick?

Auf Wunden, Parasiten oder Fliegeneier prüfen

3.


Fliegeneier unbedingt als erstes entfernen, bevor der Igel gewärmt wird!!!

Zecken entfernen!



5.


Futter und Wasser in kleinen Portionen bereitstellen

z.B. getreide- und zuckerfreies Katzenfutter oder Rührei, schlabberig ohne Gewürze


Achtung: siehe Refeeding-Syndrom!

6.


Kontakt mit igelkundigem Tierarzt oder Igelstation aufnehmen

4.


Karton/offene Box (min. 50cm Hoch) mit Zeitung auslegen

Igel wärmen - der Bauch muss warm sein, bevor ihm Futter bereitgestellt wird!

Handwarme Wärmflasche oder eine PET Flasche so anbieten, dass der Igel sich jederzeit davon entfernen kann! Zimmertemperatur 18-25°C

altes Handtuch (ohne Schlaufe oÄ) dazulegen